Ab Anfang März 2025 beginnt die Instandsetzung des rund sechs Kilometer langen Abschnitts der Autobahn A2 zwischen den Anschlüssen Hagnau und Augst. Die Arbeiten umfassen mehrere Teilprojekte, darunter die Erneuerung des Deckbelags, die Instandsetzung von 14 Brücken und Überführungen, sowie umfangreiche Arbeiten am Tunnel Schweizerhalle. Hier werden unter anderem die Fassaden, Mittelwände und Rückwände instandgesetzt und das Tunnelportal in Fahrtrichtung Hagnau um 25 Meter verlängert.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Neubau der Betriebszentrale Süd-Ost, die mit moderner Heizung, Lüftung und Klimatechnik ausgestattet wird. Zudem werden die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen auf dem gesamten Abschnitt erneuert. Die Arbeiten finden grösstenteils nachts statt, um den Verkehrsfluss möglichst wenig zu beeinträchtigen. Dennoch wird es zu Verkehrseinschränkungen wie Spurabbauten und Geschwindigkeitsbeschränkungen kommen.
Die Instandsetzung ist notwendig, da die Autobahn A2 eine der meistbefahrenen Strecken der Schweiz ist und die Infrastruktur durch den hohen Verkehrsaufkommen stark beansprucht wird. Besonders der Tunnel Schweizerhalle, der seit über 50 Jahren in Betrieb ist, zeigt deutliche Alterungserscheinungen. Die Arbeiten sollen bis 2028 abgeschlossen sein, wobei die Sicherheit und der Verkehrsfluss während der Bauzeit höchste Priorität haben.
Lade hier den Flyer des Bundesamt für Strassen (ASTRA) als PDF herunter